Bachlauf & Wasserfall
Ein Bachlauf oder ein Wasserfall im Garten schafft eine Atmosphäre, die zum Träumen einlädt und Stress einfach wegsprudeln lässt.
Bachläufe und Wasserfälle in Ihrem Garten - ein echtes Highlight
Bachläufe und Wasserfälle bringen Leben in Ihren Außenbereich und verwandeln ihn in eine lebendige Oase. Das sanfte Rauschen des Wassers wirkt beruhigend und sorgt für eine entspannte Stimmung.
Praktische Vorteile
Bachläufe und Wasserfälle verbessern das Mikroklima in Ihrem Garten, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und so eine angenehme Frische verbreiten. Pflanzen und Tiere fühlen sich ebenfalls angezogen von der feuchten Umgebung und so verwandelt sich Ihr Garten in ein Paradies für Schmetterlinge, Vögel und Libellen.
Echte Hingucker in Ihrem Garten
Setzen Sie dekorative Akzente mit individueller Gestaltung. Ob natürliche, verwinkelte Pfade oder moderne, klare Linien – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein kleiner Teich am Ende des Bachlaufs oder stimmungsvolle Beleuchtung für romantische Abendstunden machen das Gesamtbild perfekt.
Ein weiterer Pluspunkt: Bachläufe und Wasserfälle sind pflegeleichter, als man denkt. Mit der richtigen Planung und ein wenig Wartung können Sie viele Jahre Freude an Ihrem Wasserspiel haben. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um die Technik geschickt zu verstecken, sodass der natürliche Look erhalten bleibt.
Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Gestaltungsideen inspirieren und bringen Sie das Element Wasser in Ihre grüne Oase. Erleben Sie die beruhigende Kraft und die belebende Wirkung eines eigenen Bachlaufs oder Wasserfalls. Tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und Erholung, die Sie jeden Tag aufs Neue genießen können.
Wie plane ich einen Bachlauf mithilfe von Bachlaufschalen?
Wir empfehlen als erstes die Umrisse des Bachlaufs in Ihrem Garten zu markieren, um die genaue Fließrichtung des Bachlaufs im Vorfeld grob zu bestimmen und den Platzbedarf, vor allem aber Länge und Breite des Bachlaufs besser einschätzen zu können. Anschließend können Sie den Verlauf des Bachlaufs grob Skizzieren.
Die Auswahl der Bachlauffarbe und der Bachlaufschalengröße, sollte sich grundsätzlich an den im Garten verwendeten Naturstein orientieren, um diesen in der Gesamtoptik des Gartens zu integrieren.
Welche technischen Komponenten werden benötigt?
Um den Bachlauf zu betreiben, benötigen Sie eine Bachlaufpumpe, welche das Wasser dauerhaft zirkulieren lässt. Die Bachlaufpumpe wird in Ihr Wasserreservoire oder in Ihrem Gartenteich installiert. Mithilfe eines Schlauches, welcher bestenfalls neben dem Bachlauf leicht mit Erde bedeckt wird, um Störungen schnellstmöglich beheben zu können, wird das Wasser nun zum Quellelement des Bachlaufs gefördert. Die Leistung der Bachlaufpumpe wird je nach Länge und Breite des Bachlaufs passend ausgewählt. Gerne können Sie uns diese Parameter zur Verfügung stellen. Anschließend errechnen wir Ihnen die am besten geeignete Bachlaufpumpe für Ihr Vorhaben.
Da der Bachlauf bestenfalls nicht durchgehend läuft, eignet sich eine zusätzlich steuerbare Außensteckdose. Auch die smarte App-Steuerung der Pumpe ist heute kein Problem mehr.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer eigenen kleinen Oase im Garten. Sprechen Sie uns gerne an!